8.5.10 - Herren 40: Spielbericht gegen TC Unterhaching III
Die Herren 40 spielten am Samstag den 8.5 in Unterhaching. Da die meisten völlige Neulinge bei den Medenspielen sind, waren alle gespannt was uns erwartet.

Da die Plätze noch belegt waren, konnte man schon mal einen Blick auf die Spiele der ersten Mannschaft der Herren 40 werfen. Auf dem Centercourt spielte z.B. Udo Riglewski mit LK2, der laut Auskunft eines Zuschauers schon im Deviscap spielte und mal auf Weltrangliste 8 war. Ähm spielen die alle so? Verdammt ich hätte meinen Integralhelm mitnehmen sollen.

Aber zuerst spielen ja Rang 2, 4 und 6.
Bernd, in unserer Rangliste eigentlich viel weiter oben zu sehen, hatte seinen Gegner jederzeit im Griff und siegte souverän mit 3:6 und 2:6 (Heim:Gast).

Fritz gut gelaunt.
Im Hintergrund spielen Jürgen und Richard.

Weniger gut lief es bei Richard mit 6:0, 6:0. Fritz Spiel sah ich nur über drei Tennisplätze hinweg. Jedoch lies der Spielstand von 6:2 im ersten Satz nichts Gutes erahnen. Ein weiteres Regionalliga Spiel verdeutlichte mir noch mal was LK5 bedeutet. Fritz schaffte im zweiten Satz jedoch mit 2:6 die Wende und siegte im Matchtiebreak mit 4:10. Gratulation, Fritz, toller Einsatz und super gekämpft.

Nach dem ersten Durchgang stand es also 1:2 für uns.
Bereits beim Warmspielen erinnerte mich die Spielweise meines Gegners mit LK 22 beängstigend an das Spiel auf dem Centercourt. Für mich war’s dann letztendlich eine Lehrstunde. Teils sah ich die Bälle bereits im Aus, die dann jedoch durch den starken Topspin noch ins Feld plumpsten. Mit 6:0 und 6:1 war das Spiel schnell zu ende, so dass ich eigentlich gar nicht richtig ins Laufen kam.

So sehen Sieger aus!
Richard (vorn) und Jürgen nach ihrem Doppelsieg.

Da Günter gleichzeitig auf dem Nebenplatz spielte, habe ich nur seine verbalen Äußerungen wahrgenommen, die meist voller Lobes für den Gegner waren. Mit 6:1, 6:1 und einigen Spielen über Einstand dauert sein Spiel jedoch wesentlich länger.

Bei 4:2 nach den Einzel gab es ja immerhin noch eine theoretische Chance auf einen Sieg über die Doppelspiele. Wie Günter richtig vorausahnte stellte der Gegner ein starkes Einser-Doppel zusammenstellen, um den Sieg nicht zu gefährden. Fritz und Bernd als eingespieltes Duo rechneten sich gute Chancen aus. Wir zwei Günter’s mussten als Kanonenfutter herhalten. Jürgen und Richard spielten auf Platzziffer 3.

Erwartungsgemäß war für uns nichts zu holen. Die Gegner kannten wir ja schon aus den Einzelspielen. Mit einem schnellen 6:1, 6:1 waren wir aber noch vor dem einsetzenden Regen mit unserem Spiel fertig. Ich ging schon mal duschen.

Bernd und Günter, der sich ein paar spitze Bemerkungen zum Abscheiden des Traumdoppels nicht verkneifen konnte

Ein paar spitze Anspielungen mussten sich unsere Doppelfavoriten Bernd und Fritz nach der 7:5, 6:3 Niederlage letztendlich dann doch anhören. Aber ich denke sie wurden etwas unter Wert geschlagen. Und letztendlich sollte man ja auch die Leistung des Gegner anerkennen.
Die eigentliche Überraschung war jedoch unser 3. Doppel mit Jürgen und Richard. Nach einem hart umkämpften ersten Satz mit 6:4 drehten sie das Spiel im zweiten Satz mit 5:7. Wobei sie nervenstark einen Spielball des Gegners abwerten. Im Matchtiebreak deklassierten sie den Gegner fast mit 1:10. Starke Leistung von euch beiden.
Spielende war 18:30, so dass wir das gemeinsame Abendessen sehr kurz hielten, da einige schon zum nächsten Termin drängten.
Lob auch an unseren Gastgeber für die faire Spielweise und das nette gemeinsame Abendessen.
Ich denke es hat allen Spaß gemacht und ich freue mich schon auf mein nächstes Spiel bei den Medenspielen.

Euer Mannschaftsführer Günther